Schulprogramm der Grundschule Königswartha „Bjarnat Krawc“
Sicherung der Unterrichtsqualität - Beherrschung der Kulturtechniken und Erziehung zur Selbstständigkeit
- kindgerecht und leistungsorientiert
- handlungsorientiert und fachübergreifend
- soziale Lernformen
- Lernfreude, Neugier und Motivation fördern
- Arbeitstechniken und Lernstrategien
- geschlechtsspezifische Förderung
- durch Methodenvielfalt der Unterschiedlichkeit der Schüler gerecht werden
- Ausstattung mit modernen PC und Unterrichtsmaterialien
- Lehrer als Begleiter/Berater
- Förderung leistungsschwacher und leistungsstarker Schüler durch Differenzierung der Lernangebote
Gestaltung des Schullebens - Entwicklung von Gemeinsinn und Toleranz
- Kenntnis und Akzeptanz konsensfähiger, allgemein akzeptierter Normen durch die Schüler
- Zusammenarbeit mit Eltern: Elterngespräche und -informationen, qualifizierte Bildungsberatung
- gutes Auskommen zwischen den Schülern: Achtung, Solidarität und Wertschätzung
- Stärkung der Schülerpersönlichkeiten
- Konflikte ohne Gewalt lösen
- Kooperation mit regionalen Einrichtungen
- kindgemäße Gestaltung der Lernumgebung und des Schulgeländes
- von Achtung und Freundlichkeit getragenes Lehrer-Schüler-Verhältnis
- KITA: Schuleingangsphase - Arbeitsplan, GTA - Kooperationsvereinbarung
- Miteinander fördern durch Initiativen in den Klassen
- Schulverein
Traditionen bewahren und erleben - Aktivität, Freude und Kooperation
- Schule im Grünen
- Sorbisch als Fremdsprache fakultativ
- sorbisches Brauchtum und Traditionen
- Projektarbeit
- schulinterne und regionale Wettbewerbe
- Sportfest, Wettstreite
- Höhepunkte
- Ausstellungen, Präsentationen
- Präventionsarbeit
- Nutzung öffentlicher Einrichtungen und regionaler Angebote
- Freizeitangebote